Loading...
Umbegung 2023-02-17T13:33:49+01:00

Ideale Besichtigungszeit

Ganzjährig

Unsere Tipps

  • Entfernung vom Thermencamp: ca. 500 m – leicht ansteigend
  • Spazierweg neben der Straße sowie Feldwege vorhanden
  • Kinder- und hundefreundlich (für Hunde unbedingt kurze Leine verwenden – zumindest auf dem Begleitweg zur recht stark befahrenen Straße nach Oberschützen

Weitere Tipps

zur direkten Umgebung

Unsere Tipps

  • Der Geschriebenstein ist der höchste Berg des Burgenlands
  • Auch die Burg Schlaining ist in unmittelbarer Nähe zum Thermencamp
  • Das Freilichtmuseum unterhalb der Therme lädt zum Verweilen ein
  • Erleben Sie auf dem Fahrrad oder Motorrad den Wechsel zwischen dem südburgenländischen Hügelland und dem steirischen Joglland

Die nahe gelegene Therme Bad Tatzmannsdorf lässt für Entspannungshungrige keine Wünsche offen. Als Camping-Urlauber erhalten Sie in der Therme eine Ermäßigung von 15 %.

Für Golffans ist die 9- und die 18-Loch-Anlage in Bad Tatzmannsdorf die erste Adresse. In unmittelbarer Nähe finden Sie auch Minigolf- und Tennisplätze. Auch andere Sportarten wie Reiten oder Klettern können Sie in unserer Gegend ausprobieren!

Der Campingplatz liegt direkt neben gerade erst fertiggestelltem Bahntrassen-Radweg. Die nähere Umgebung eignet sich wunderbar für Radtouren und Wanderungen. Gut beschilderte Rad- und Wanderwege helfen Ihnen, die Landschaft zu erkunden. Naturparks der Region laden mit ihrer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt laden zu ausgiebigen Touren ein.

Als Raststation bei Ihren Wanderungen und für zusätzliche Unterhaltung in Ihrem Urlaub sorgt das Cafe Krone mit seinem gemütlichen Gastgarten und Tanzabenden.

Auch Kulturfans sind bei uns gut aufgehoben: Zahlreiche Burgen, Schlösser, das Freilichtmuseum oder die umliegenden Mühlen sind einen Besuch wert.

Wenn Sie Hunger haben, empfehlen wir die Restaurants in der Umbegung, von denen unsere Besucher ausnahmslos begeistert sind. An der Rezeption beraten wir Sie gerne über aktuelle Angebote (Wildwochen etc.). Auch zahlreiche Wein- und Mostheurigen sind in der Region zu finden, die Spezialitäten der bäuerlichen Küche sowie edle Tropfen aus dem südburgenländischen Weinbaugebiet anbieten.

Unsere Umgebung im Überlick

  • AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf

  • REITERS Golf Resort

  • Herrliche Rad- und Wanderwege

  • Freilichtmuseum in Thermennähe

  • Zahlreiche Burgen und Schlösser

  • Viele Most- und Weinheurigen

IAuch die nahe Steiermark ist einen Besuch wert. Hier sei primär die wunderschöne Marktgemeinde Burgau angeführt, zu der die Betreiber unseres Thermencamps eine ganz besondere Bindung haben. Sei es ein Besuch des Wasserschlosses Burgau – einschließlich der großen Oster- und Weihnachtsausstellungen – oder auch der kulinarische Genuss im Gasthof „Zum Storchen“ der Familie Janits. Erlebnis- und Wohlfühlfaktor sind garantiert!

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf (externer Link)